
Die Ortsgemeinde bittet alle Grundstückseigentümer, ihre Hecken, Sträucher und Bäume, die an öffentliche Gehwege oder Straßen grenzen, regelmäßig zurückzuschneiden.
Die Nutzung der Gehwege muss uneingeschränkt möglich sein. Besonders für Kinder, Eltern mit Kinderwagen und ältere Mitbürger besteht ein Sicherheitsrisiko, wenn wegen überwuchernder Pflanzen auf die Fahrbahn ausgewichen werden muss.
Ebenso weisen wir darauf hin, dass auch das Entfernen von Unkraut auf angrenzenden Gehwegen in die Reinigungspflicht der Grundstückseigentümer fällt. Bitte achten Sie darauf, dass die Gehwege sauber, sicher und barrierefrei bleiben.
Zudem appellieren wir an alle Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu entsorgen.
Hierfür stehen im gesamten Ortsgebiet zahlreiche Spender mit kostenlosen Müllbeuteln sowie Abfallbehälter zur Verfügung. Leider kommt es immer wieder vor, dass Hundekot auf Gehwegen, Grünflächen oder sogar Spielplätzen liegen bleibt. Dies stellt nicht nur ein hygienisches Risiko für spielende Kinder dar, sondern ist auch für unsere Gemeindemitarbeiter unzumutbar, die im Rahmen von Pflege- und Mäharbeiten damit in Berührung kommen.
Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger um Rücksicht und Mithilfe, damit unser Ort sauber, sicher und lebenswert bleibt.
