Helferskirchen

ortsgemeinde helferskirchen

Unser Dorfmuseum wird 20!



Stück für Stück kann man im Museum in die Geschichte von Helferskirchen eintauchen - Wie haben die Menschen hier früher gelebt? Mit den Ausstellungsstücken wird die Vergangenheit lebendig.

Und alles wollen wir auch für die Zukunft vorbereiten. Mit unserer Bewerbung von zwei Jahren haben wir Glück: 
Unsere Dorfgeschichte wird mit „oral history“ bei KuLaDig-RLP aufgenommen.
Unser Kulturdenkmal Dorfmuseum ist schon zu finden unter 
https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-334736

Wir haben aber noch mehr vor!
Mit Unterstützung der Uni Koblenz-Landau sind Paul (Müller) und ich eifrig dabei, so viel wie möglich an Dorfgeschichte zusammen zu tragen.

Jetzt suchen wir Fotos

1. Von einem vollem Wagen mit geerntetem Getreide-vielleicht von Kühen gezogen?
2. Von der Dreschhalle des Dorfes- vielleicht sogar
3. Wie dort gedroschen wurde (Ein/Ausfahrt des Wagens- oder Treckers mit Anhänger?)

Für die Jubiläumsfeier suchen wir noch Fotos vom Umbau, Sanierung (abzugeben bei Paul Müller)
Diese können auch gerne digital übermittelt werden: info@helferskirchen.de

Bitte im Terminkalender schon notieren:
Festtag: Sonntag 11.09.2022


Viele Mitmacher wünscht sich Eure
Anette Marciniak-Mielke