Notrufe und bEratungsstellen
Notruf Polizei
110
Notruf
(Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber)
112
Abfallbeseitigung
Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb Moschheim
(0 26 02) 6 80 60
Apotheken Notdienst
0180-5-258825-PLZ
(Telefon im deutschen Festnetz 0,14 EUR/min)
Festnetz Beispiel: 0180-5-258825-56422 für Wirges (0,14 EUR/min)
Mobilfunknetz Beispiel: 0180-5-258825-56422 für Wirges (max. 0,42 €/min)
Unter dieser Telefonnummer werden Ihnen jederzeit die drei nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken angesagt. Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl ihres Standortes. Sollte die direkte Eingabe der Postleitzahl vergessen werden, so wird sie vom System erfragt und kann nachträglich eingegeben werden. Halten Sie bitte Papier und Bleistift bereit.
Notdienstplan auch im Internet: Unter www.lak-rlp.de ( Rubrik Notdienste Kalender) können Sie sich den aktuellen Notdienstplan der Apotheken für Ihren Bereich nach Eingabe Ihrer Postleitzahl anzeigen lassen.
Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 08:30 Uhr. Bereitschaftsdienst ist Notdienst! Auch wenn ihr Apotheker Ihnen jederzeit gern weiterhilft, sollten Sie den Notdienst nur in wirklich dringenden Fällen in Anspruch nehmen.
Die Notdienstgebühr beträgt 2,50 EUR.
Beginn und Ende werktags stets morgens um 8:30 Uhr
Ärztlicher Notfalldienst
116117 (ohne Vorwahl, kostenlos)
BDZ Montabaur
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Brüderkrankenhaus Montabaur
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Öffnungszeiten BDZ Montabaur ab 1. Juli 2015
Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr
Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr
Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr
an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr, bis zum Folgetag, 07:00 Uhr
Augenarzt
Auskunft unter der Rufnummer
(0180) 5112060
Hals-Nasen-Ohren-Arzt
HNO-Dienstarzt: Der zuständige Dienstarzt kann über den Anrufbeantworter Ihrer nächstgelegenen HNO- Praxis erfragt werden.
Einheitliche Zahnärztliche Notrufnummer
(0180) 5040308 zu den üblichen Telefontarifen
Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten:
Freitagnachmittag von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag früh 08.00 Uhr bis Montag früh 08.00 Uhr
Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und an Feiertagen entsprechend von 08.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh 08.00 Uhr
an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 08.00 bis Samstag 08.00 Uhr
Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen.
Eine Beanspruchung des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Caritas-Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
Ambulante Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und ergänzende Dienste
Telefon: (02623) 929370
Telefax: (02623) 9293722
Mobil: (0171) 9723350
Rheinstraße 96, 56235 Ransbach Baumbach
eMail: sst.wirges-selters-kannenbaeckerland@cv-ww-rl.de
Beratungs- und Koordinierungsstelle
Caritas-Beratungsstelle Montabaur:
Telefon: (02602) 16060
Internet: www.caritas-ww-rl.de
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr
Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Zimmer 214
DRK OV Wirges
Bereitschaftsleiter Frederic Gielsdorf
(0151) 41806368
E-Mail f.gielsdorf@drk-wirges.de
DRK OV Siershahn
Bereitschaftsleiter Thomas Erner
(0176) 80193545
E-Mail t.erner@froehlich-mobile.de
EVM
Entstördienste bei Notfällen und technischen Störungen
Erdgasversorgung (0261) 2999-55
Stromversorgung (0261) 2999-54
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG ein Unternehmen der evm-Gruppe
Forstdienststellen in der Verbandsgemeinde Wirges
Forstrevier Wirges:
Telefon: (02623) 9216572
Telefax: (02623) 9216572
Mobil: (0152) 28851084
eMail: klaus.jacoby@wald-rlp.de
Revierleiter Herr Klaus Jacoby
Forsthaus Landshube, 56235 Ransbach-Baumbach
zuständig für die Stadt Wirges, Ortsgemeinden Dernbach, Ebernhahn, Mogendorf und Siershahn
Forstrevier Malberg:
Telefon: (02608) 944230
Telefax: (02608) 944289
Mobil: (0152) 28851822
eMail: thomas.schmidt@wald-rlp.de
Revierleiter Herr Thomas Schmidt,
Zuständig für die Ortsgemeinden Bannberscheid, Helferskirchen, Leuterod, Moschheim, Niedersayn, Ötzingen, Staudt Staatswald Malberg; Staatswald Kellerseich
Giftnotzentrale
(06131) 19240 oder
(06131) 232466
KEVAG Telekom GmbH
Kabel TV / Internet
(0261) 20162-222
Kinderschutzdienst
Deutsches Rotes Kreuz
(02662) 944031
Kinderschutzdienst Westerwald - Deutsches Rotes Kreuz
Fachdienst für misshandelte und sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche und deren Angehörige.
Theodor-Körner-Straße 8, 57627 Hachenburg
Telefonbereitschaft:
montags und donnerstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr,
Termine nach Vereinbarung.
eMail: ksd@lv-rlp.drk.de
Nachbarschaftshilfe Wäller Heinzelmännchen
(02602) 689245
eMail: nachbarschaftshilfe@wirges.de
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
VG Wirges, Bahnhofstraße 10
Zimmer 214, (2. OG, Aufzug)
Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
(02663) 8678
E-Mail: frauennotruf@notruf-westerburg.de
Interventionsstelle IST gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen
(02663) 911353
E-Mail: intervention-ist@notruf-westerburg.de
Präventionsbüro RONJA, Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Mädchen
(02663) 911823
E-Mail: praevention-ronja@notruf-westerburg.de
Frauenzentrum Beginenhof
(02663) 919629
E-Mail: frauenzentrum-beginenhof@notruf-westerburg.de
Neustraße 43, 56457 Westerburg
www.notruf-westerburg.de
Pflegestützpunkt Wirges – Wallmerod
(02623) 9707-686
Büro in Siershahn, Konrad-Adenauer-Platz 2
Polizeiinspektion Montabaur
(02602) 92260
Polizeiinspektion Westerburg
(02663) 98050
Polizeiautobahnstation Montabaur
(02602) 93270
Bezirksbeamter der Polizei für die VG Wirges
(02602) 689121
Sprechstunden jeden Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr
im Rathaus der
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
Bahnhofstraße 10, 56422 Wirges
Zimmer 003
Rettungsdienst / Krankentransport
(02602) 19222
Rettungswagen / Krankenwagen / Rettungshubschrauber
Schiedsmann für den Bereich der VG-Wirges
Paul Müller und Walter Götze
(02602) 689-245
Sprechstunden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00 – 17:00 Uhr
im Schiedsamtsbüro Zimmer 214, 2. Stock, VG Wirges, Bahnhofstraße 10
Technisches Hilfswerk - Ortsverband Montabaur
(02602) 94721 - 0
Fax: (02602) 94721 - 18
Verbandsgemeinde Wirges - Abwasserbeseitigung
(0171) 1921576
Verbandsgemeinde Wirges - Wasserversorgung
Notruf : (0171) 6454632
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
(02602) 6890
Telefax: (02602) 689177
Servicetelefon: (02602) 689187
Beratungsstellen
AA – Anonyme Alkoholiker und AL – Angehörige
Selbsthilfegruppen für Alkoholabhängige und deren Angehörige
Regelmäßige „Meetings“ finden statt:
Mittwoch: Höhr-Grenzhausen, Jugend-u.Kulturzentrum 2.Heimat
Herrmann-Geisen Str.42, 20:00 Uhr
Kontakt:
(02624) 7626 (Willy)
Freitags: Montabaur, Werkstatt für Behinderte, Warthestraße, 20:00 Uhr
Kontakt:
(02623) 6760 (Lothar)
Al-Anon-Kontakt:
(06435) 8748 (Inge)
(02623) 6760 (Beate)
(02624) 942881 (Renate)
ALATEEN für Jugendliche aus alkoholkranken Familien Siershahn,
zur Zeit nur telefonischer Kontakt
Kontakt:
(02623) 6760 (Beate)
Abstinenzkreis Montabaur
(0160) 1805944
Treffen jeden Mittwoch, 19:00 Uhr
Vorderer Rebstock 4, 56410 Montabaur
Bitte bei SBS klingeln!
Anonyme Spieler“ im Westerwald
(02623) 2540
Hilfe und Informationen unter
oder WeKISS
Arbeiterwohlfahrt Wirges ( Mobiler Sozialer Dienst )
(02602) 60288
Hilfe für ältere und behinderte Mitmenschen
AWO Gemeindepsychiatrie GmbH, Bad Marienberg
Zentrale Mo. – Fr. 8:00 - 16:30 Uhr
(02661) 95590
Telefax: (02661) 955939
eMail: info@awo-gemeindepsychiatrie.de;
www.awo-gemeindepsychiatrie.de
mit Dienstleistungsunternehmen Optiserv
(02661) 9808790
Garten-u.Grundstückspflege, Hausmeisterservice, Schneeräumdienst etc.
und Stiftung Geisberg – Hilfe für psychisch beeinträchtige Menschen
Spendenkonto Nr.134 999 bei der Kreissparkasse WW,
BLZ 570 510 01
Beauftragter für die belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis
Herr Kaiser
Sprechstunde an jedem 1. Mittwoch im Monat von 14.00 - 16.30 Uhr
im Zimmer B 041 im Kreishaus, Peter-Altmeier-Platz 1, in Montabaur.
(02602) 124-0
Fax: (02602) 124-318
oder per eMail franz-georg.kaiser@westerwaldkreis.de erreichbar.
Um vorherige Anmeldung zur Sprechstunde wird gebeten
Beratung für Unfallgeschädigte
(02681) 6814
Montags 20.00 bis 21.00 Uhr
Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt
(02602) 1066511
Beratung für Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer
Informationen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Wirges, Christian-Heibel-Str. 52
Montags - Donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr
Freitags 09.00 - 12.00 u. nach Vereinbarung
Blindenverein Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
(06439) 7713
Selbsthilfeeinrichtung, Interessenvertretung und Beratungsstelle
Holger Felser
Caritas Sozialstation (AHZ) Wirges-Selters-Kannenbäckerland
(02623) 929370
Fax: (02623) 9293722
Rheinstraße 96, 56235 Ransbach-Baumbach
Beratungs- und Koordinierungsstelle
(02623) 9293715
eMail: sst.wirges-selters-kannenbaeckerland@cv-ww-rl.de
Deutsche Multiple – Sklerose – Gesellschaft
(02626) 1272
Beratungsstelle
Petra Neust-Schönberger
MS-Treff Wirges
Martina Löffler
(02602) 81207
Biggi Tang
(02602) 180455
Die Gruppe trifft sich alle zwei Monate und dann jeweils am letzten Mittwoch um 19.00 Uhr im Bonifatiushaus, Kirchstr. 6, 56422 Wirges
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Orts- und Kreisverband Höhr-Grenzhausen
Hermann-Geisen-Straße 44
56203 Höhr – Grenzhausen
(02624) 4488
Telefax: (0 26 24) 40 34
eMail: info@kinderschutzbund-westerwald.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Diakonisches Werk im Westerwaldkreis
Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg
(02663) 94300
Telefax: (02663) 943060
eMail: info@diakonie-westerwald.de
Internet: www.diakonie-westerwald.de
Außenstelle Montabaur, Bahnhofstraße 69
(02602) 10698-0
aussenstelle@diakonie-westerwald.de
Außenstelle Hachenburg, Steinweg 15
(02662) 9496982
Beratungs- und Hilfsangebote:
Psychologische Beratungsstelle
Ehe- Familien- und Lebensberatung
(02663) 9430-23
Erziehungsberatung
(02663) 9430-20 oder -21
Online-Beratung der Psychologischen Beratungsstelle:
www.evangelische-beratung.net/dw-westerwald.de
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
(02663) 9430-22 oder - 23
Sexualpädagogische Beratung
(02663) 9430-23
Schuldner- und Insolvenzberatung
(02663) 9430-25 oder -51
(02662) 9496982
Tafel Westerwald
(02663) 9430-11
Kleiderladen „mittenDrin und mehr“ Bad Marienberg
(01575) 9303017
Migrationsdienst:
Jugendmigrationsdienst
(02663) 9430-24 oder (02602) 10698-71
Migrationsberatung für Erwachsene
(02663) 9430-41
Verfahrensberatung für Asylsuchende
(02663) 9430-54
Migrationsfachdienst und Flüchtlingssozialberatung
(02626) 9244-17
Koordination Willkommensprojekte für Flüchtlinge
(01575) 0678056
Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V.:
(02663) 9430-44 oder -40
Sucht- und Drogenberatung
Suchtberatung bei Alkohol und Medikamenten
(02663) 9430-30 oder -32
Drogenberatung
(02663) 9430-26 oder (02602) 10698-40
Beratung von Angehörigen suchtkranker Familienmitglieder
(02663) 9430-32
Beratung Glückspielsucht und Kaufsucht
(02663) 9430-26
Suchtprävention und Beratung bei Essstörungen
(02663) 9430-31
Vorbereitung Medizinisch Psychologische Untersuchung / MPU
(02663) 9430-30
Ambulante Rehabilitation Sucht und ambulante Nachsorge
(02663) 9430-30
Kinder / Jugendliche psychisch kranker oder suchtkranker Eltern
(02663) 9430-32
Gemeindenahe psychiatrische Angebote
Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene
(02663) 919680
Betreutes Wohnen / Einzel- u. Paarwohnen und Wohngemeinschaften
(02663) 9430-42 oder -43
oder (02602) 1069870
Kontakt- und Informationsstelle für psychisch Kranke und Angehörige
(02663) 9680312 oder (02602) 10698-76
Marktplatz 8 „Geschenke und mehr“
(02663) 9680310
Integrationsfachdienst
Inklusionsberatung / Beratung für Menschen mit Handicap
(02602) 10698-30
Berufsbegleitender Dienst für Arbeitnehmer mit Handicap
(02602) 10698-50 oder -60 oder -20
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
(02602) 10698-72 oder -77
(02663) 9686537
Bedarfsgemeinschaftscoaching
(02663) 9430-0
Diät- und Ernährungsberatung
(0 26 02) 9 43 10
AOK – Haus Wirges, jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat 15:00 bis 16:30 Uhr
DONUM VITAE
(02602) 9991900
Telefax: (02602) 9991901
Westerwald/Rhein-Lahn e.V.
Wilhelm-Mangels-Str. 22, 56410 Montabaur
- stattlich anerkannte Beratungsstelle -
Schwangerschaftskonfliktberatung – allgemeine Schwangerschaftsberatung – Familienplanung und Sexualberatung
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 13:30 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
eMail: donumvitae-montabaur@t-online.de
Erziehungs- und Jugendberatung
(02602) 160622
in der Familienberatungsstelle, Montabaur
Termine nach Vereinbarung. Anmeldung (auch für die Außenstellen):
Mo.-Fr. 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gruppe Montabaur
(02602) 17878
Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr in Montabaur im Pfarrzentrum, Auf dem Kalk.
Ansprechpartnerin: Maria Fuchs
Freundeskreis Westerwald e.V. Suchtkrankenhilfe
Alkohol-, Drogen- u. Medikamentenmissbrau und Spielsucht
für Suchtkranke und/oder Mitbetroffene
www.freundeskreis-westerwald.de
- Gruppenabende -
Montag
Hachenburg – Altstadt
Ev. Gemeindehaus, 19:30 Uhr
Ellen Weyer
(02688) 620 / (0160) 1542340
Ralf Vietze
(02602) 9493771 / (01515) 1696374
Freundeskreis-westerwald@t-online.de und freundeskreis-hachenburg@t-online.de
Westerburg
Diakonie Westerburg, 20:.00 Uhr
Jürgen Geisen
(02663) 7686
Dietmar Krieger
(02663) 5078
Wilfried Köther
(06435) 2106
freundeskreis-westerburg@freenet.de
Dienstag
Bad Marienberg
Ev. Gemeindehaus, 19:00 Uhr
Lothar Benner
(0170) 5859743
Achim Schmidt
(0171) 1854115
freundeskreis-marienberg@t-online.de
marienberger.Gr.FK@t-online.de
Dierdorf
Gemeindehaus der ev. Kirche am Damm, 20:00 Uhr
Kurt Schmitt
(02626) 4679178 / (0178) 9168326
freundeskreis-dierdorf@web.de
Donnerstag
Montabaur
Diakonie Montabaur Bahnhofstraße 69, 20:00 Uhr
Martin Kober
(0160) 95288759
Günter Kober
(02666) 242478
freundeskreis-montabaur@web.de
Rennerod
Ev. Gemeindezentrum, 19:30 Uhr
Dietmar Koelbl
(02664) 991282
freundeskreis-rennerod@web.de
Führerscheingruppe
Dienstag, 18:00 Uhr
Diakonie Westerburg
(02663) 94300
Gesundheitsamt des Westerwaldkreises
Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1 und
Bad Marienberg, Triftstr. 1 d
Suchtkrankenhilfe, Hilfe für psychisch kranke Menschen,Hilfe für behinderte und alte Menschen:
Montag, 07:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag, 07:30 - 17:30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag, 07:30 - 12:30 Uhr
Telefon:
02602/124-710 (Montabaur)
02661/982430 (Bad Marienberg)
Fax:
02602/124-701 (Montabaur)
02661/61685 (Bad Marienberg)
HIV/AIDS/sexuell übertragbare Erkrankungen (STI)
- Beratung und Testung –
(kostenlos und anonym)
nur in Montabaur nach Terminvereinbarung
Telefon: 02602/124-723 (-720)
Termine für Präventionsveranstaltungen z.B. für Schulen und andere Einrichtungen ebenfalls unter diesen Telefonnummern möglich
Hilfe bei Schuppenflechte Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Kontaktkreis Mündersbach/WW, Manfred Greis
(02680) 8024
Gruppentreffen: jeden 3. Mittwoch eines ungeraden Monats
ab 19:00 Uhr Aura-Pension, Haus Hubertus in Mündersbach
Hospizverein Westerwald e.V.
Zuhören - Beraten – Begleiten
Begleitung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen und Freunden, Einzeltrauergespräche, Beratung in Sachen Patientenverfügung mittwochs nach vorheriger Anmeldung
Gelbachstraße 2, 56410 Montabaur
Bürozeiten nach telefonischer Absprache
Telefon: 02602 - 916916
Mobiltelefon: 0171 – 1260225
www.hospiz-westerwald.de,
Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.
Ansprechpartner: Johannes Heibel (Dipl. Soz. Päd FH)
Poststraße 18, 56427 Siershahn
(02623) 6839 oder (0171) 1869220
Internet: www.initiative-gegen-gewalt.de
oder www.schutzbaer-bulli.de
Katharina Kasper-Stiftung
Hilfe und Beratung zu Pränataldiagnostik, Annahme von Behinderung, sowie bei Fehl- und Totgeburt
Katharina-Kasper-Stiftung
Katharina-Kasper-Straße 12
56428 Dernbach
Hotline
(02602) 949480
eMail: info@katharina-kasper-stiftung:
Internet: www.Katharina-kasper-stiftung.de
Kinderhort der Verbandsgemeinde Wirges
(02602) 1065730
Kinderschutzdienst Westerwald - Deutsches Rotes Kreuz
Fachdienst für misshandelte und sexuell missbrauchte Kinder
und Jugendliche und deren Angehörige.
Theodor-Körner-Straße 8, 57627 Hachenburg
(02662) 9697460
Telefonbereitschaft:
montags, dienstags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Termine nach Vereinbarung.
eMail: ksd@lv-rlp.drk.de
Krebsberatung
Jeden 3. Dienstag im Monat 14.00 bis 16.00 Uhr im AOK – Gebäude in Montabaur, Tiergartenstraße 5 – 7
LEBENSHILFE e.V. für Menschen mit Behinderung
(02664) 997780
Familien unterstützender Dienst Offene Ambulante Hilfen
Haus Sonnenhöhe, Lindenstrasse 2/ 56459 Pottum am Wiesensee
kompetente Beratung;
Unterstützung bei der Betreuung und Pflege ihres Kindes, ihres Angehörigen;
Hilfen beim Wohnen im häuslichen Umfeld;
Stundenweise Einzel- oder Gruppenbetreuung am Tag, am Abend oder auch an den Wochenenden;
Kurzeitbetreuung für Kinder- und Jugendliche im Haus Sonnenhöhe
Hilfe bei der Freizeitgestaltung durch integrativ ausgerichtete Freizeitangebote
Dienstleistungsanbieter Persönliches Budget
Integrationsfachstelle für Hilfen in Kindergarten und Schule sowie bei Bedarf in allen anderen Bereichen
Integrative Jugendbetreuung
Integrative Seniorenbegleitung
Elterngruppenarbeit: es ist normal, verschieden zu sein, Down-Syndrom Gruppe Westerwald
Mons & Tabor Tierschutz e.V.
Tierheim
(02602) 180826
in äußersten Notfällen: Klaus Böckling
(02602) 917653
Prisma Westerwald – gemeinnützige GmbH
Service genauso wie Sie ihn brauchen!
Service-Einrichtung (Gebrauchte Möbel und Hausrat, auch Abholung)
Service Gebäude und Transporte (Transporte, Umzüge, Renovierungen, Ausbau)
Service Landschaft (Risikobaumfällungen, Garten- und Landschaftsbau)
Service Kommunikation (Kundenbetreuung, Mailings, Terminvereinbarungen,...)
Mo – Fr vom 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar:
(02681) 9555200
Telefax: (02681) 95559299
eMail: info@prisma-ww.org
Pro Familia
Steinweg 13, 57627 Hachenburg,
eMail: profahachenburg@hotmail.com
Termine nach telefonischer VereinbarungPro Familia
(02662) 945141
Telefax: (02662) 945143
eMail: profahachenburg@hotmail.com
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Rheumaliga - Örtliche Arbeitsgemeinschaft Montabaur
Trocken-Gymnastik mittwochs in Ransbach-Baumbach,
Wasser-Gymnastik donnerstags in Wirges,
für beides Ansprechpartnerinnen
Christine Haeßer
(02602) 8929
Karin Herrmann
(02602) 9491737
Für Fibromyalgie-Betroffene stehen eigene Gruppen zur Verfügung, und zwar donnerstags in Montabaur. Hier ist Ansprechpartnerin
Birgit Paulus
(02602) 1342383
Selbsthilfegruppe für Ängste, Depressionen, Panikattacken
Donnerstag, 20.00 Uhr, im Pfarrzentrum Dernbach, Hauptstraße 34
(0 26 63) 25 40
Selbsthilfegruppe „ verwaiste Eltern“
Gesprächskreis Trauernde, Hilfe und Information
(02663) 2540
Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges
Krankheitsbild: Gefäßaussackung an der Hirnaterie
Ansprechpartnerin:
Reinhild Weyrich, Elisabethenstraße 2, 56422 Wirges
(02602) 60651
eMail: reinhild.weyrich@t-online.de
Sozialdienst des Gesundheitsamtes
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, Suchtkrankenhilfe, Psych.-Krankenhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe
(02602) 2033
STD-Beratung
(Sexuell übertragbare Erkrankungen) und HIV-/AIDS-beratung
Montabaur: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr und nach tel. Vereinbarung;
(02602) 124718
Telefax: (02602) 124701
Bad Marienberg (HIV-Test und Beratung):
Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr,
Freitag 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
(02661) 3017
Telefax: (02661) 61685
Unfallopfer – Netz e.V.
Carmen Buckel
Laubusweg 14, 65618 Selters-Haintchen
(06475) 630719 / (0172) 6561282
www.unfallopfer-netz.de; eMail: vorstand@unfallopfer-netz.de
VdK-Westerwald - Sozialverband
Beratungsstelle in Sozialrechtsangelegenheiten
Geschäftsstelle Montabaur Konrad-Adenauer-Platz 8
(02602) 3383
Sprech- und Beratungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 15.30 Uhr
Jeder 3.Dienstag im Monat bis 19.00 Uhr
Außensprechtag in Marienberg am 1. Mittwoch im Monat,
in Hachenburg am 2. Mittwoch im Monat.
Termine nach telefonischer Anmeldung
Verbandsgemeinde - Feuerwehr
Wehrleiter Thomas Schenk-Huberty
(0152) 29260194
Verbandsgemeinde
Kontaktstelle Wirtschaft, Mark Goldhausen
(02602) 689132
eMail: poststelle@wirges.de
Verbandsgemeinde Wochenzeitung "Das Rathaus"
Manuskripte Wochenzeitung
wochenzeitung@wirges.de
Verbandsgemeinde Wirges
Sprechstunden des Bürgermeisters Michael Ortseifen
Nach telefonischer Terminabsprache unter der Telefon-Nummer
(02602) 689182
Verbandsgemeinde
Hallenbad Wirges
(02602) 9493392
Verbandsgemeinde - Internet-Treff
(02602) 689151
Kostenlose Hilfestellung und Tipps zu PC und Internet von ehrenamtlichen Lotsen
Öffnungszeiten:
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 10, in Raum 209 (2.OG, Aufzug)
eMail Adresse: inter-net-treff-vg@arcor.de
Verein der Adoptiv- und Pflegeeltern
Des Westerwaldkreises e.V.
Bornstraße 25, 57648 Unnau
(02661) 7378
Wehrdienst-Kriegsdienstverweigerung
Montabaur
(02602) 680231
(02602) 6114
(02602) 70187
(02602) 9989030
(02602) 7940
WeKISS Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Marktplatz 6, 56457 Westerburg
(02663) 2540
eMail: info@wekiss.de
www.wekiss.de
WEISSER RING
Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern
Rufen Sie uns an:
Armin Barz, Außenstellenleiter
(02624) 912394
Email: armin-barz@web.de
Kostenloser bundesweiter Opfernotruf
116 006
(tägl. von 07.00 - 22.00 Uhr)