Dennoch sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen:
Damit unser Abwassernetz zuverlässig funktioniert und Verstopfungen vermieden werden, bitten wir Sie dringend, Essensreste nicht über die Toilette oder im Spülbecken zu entsorgen. Küchenabfall wie Brotkrümel, Nudeln, Obst- und Gemüsereste sowie Essig-, Öl und Fettreste gehören in die braune Bio-Mülltonne bzw. auf den Kompost.
Weshalb ist das wichtig:
Essensreste verstopfen Rohre und können dadurch Überschwemmungen verursachen, zudem sind sie auch ideales Rattenfutter und führen zur Vermehrung der Tiere.
Fette und Öle verklumpen und es kann zu Rückstau und zur Überflutung der Untergeschosse kommen.
Verschmutzungen belasten die Kläranlagen und erhöhen Betriebs- und Behandlungskosten, da die Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt und entsorgt werden müssen.
Tipp der Verbandsgemeinde: Verwenden Sie Küchenabfallbehälter oder kompostierbare Beutel und sammeln Sie Reststoffe direkt im Müllbehälter. Auch sollte das Geschirr vor dem Spülen trocken von Essensresten gesäubert werden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

