Der Sommer in unserer Verbandsgemeinde stand ganz im Zeichen von Neuanfängen und Erfolgen.

Im Juli war es soweit: Die Türen unseres Rathauses öffneten sich für neue Talente und engagierte Mitarbeitende.
Jessica Woschter startete ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin, gemeinsam mit Angelina Trotno, die ein Duales Studium „Allgemeine Verwaltung“ aufnahm. Ebenfalls neu im Team sind Noah Hoffmann, der im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres den Bereich Asyl und Integration unterstützt, sowie Markus Molsberger, der im Bürgerbüro für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger da ist.
Neben den Neuzugängen gab es auch Grund zur Freude über erfolgreiche Abschlüsse:
Jonas Jung absolvierte erfolgreich seine Ausbildung und verstärkt uns weiterhin als Fachinformatiker für Systemintegration im Rathaus. Wir gratulieren auch Leon Prangenberg zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik und freuen uns, dass er auch weiterhin bei uns ist. Auch Katharina Kolter und Angelina Metternich haben ihre Prüfung erfolgreich gemeistert – herzlichen Glückwunsch! Beide verstärken ab sofort das Verwaltungsteam in den Bereichen Beitragswesen und Rentenangelegenheiten.
Ein besonderer Glückwunsch gilt außerdem Lucas Erner, der seinen zweiten Angestelltenlehrgang zum Verwaltungsfachwirt neben seinen beruflichen Aufgaben mit hervorragendem Ergebnis abgeschlossen hat.
Weiterhin gratulieren wir Lena Ramroth, Daniel Voß sowie Christian Josefczyk, die nun als Beamte auf Lebenszeit im Dienst unserer Verbandsgemeinde stehen.

Im August folgte die nächste Gruppe engagierter Ausbildungsstarter:
Alexandra Schlegel und Hannah Greif begannen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Ben Gerhards hat mit seiner Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung begonnen.
Zusätzlich freuen wir uns, Matthias Prinz als neuen Mitarbeiter im Team des VG-Bauhofs begrüßen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen wurden in einer kleinen, herzlichen Runde empfangen und willkommen geheißen. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Berufsstart sowie Freude und Motivation für die kommende Zeit.
Herzlichen Glückwunsch zu drei Dienstjubiläen
Danke, dass ihr da seid – gestern, heute, morgen!

Nicht nur unsere Neuzugänge, auch unsere langjährigen Kolleginnen und Kollegen standen in diesen Monaten im Mittelpunkt. Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr beeindruckendes 40-jähriges Dienstjubiläum – inzwischen eine echte Seltenheit!
Bürgermeisterin Alexandra Marzi sprach zusammen mit Büroleiterin Irina Stoppel, Fachbereichsleiterin Ulrike Pfirrmann und Personalratsmitglied Sabine Kiesel den Jubilaren persönlich ihre Glückwünsche aus.
Katja Ickenroth startete 1985 im Vorbereitungsdienst, schloss 1997 ihr Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) ab und ist nach beruflichen Stationen im Personalwesen, Organisation und Förderwesen seit 2023 als Sachbearbeiterin für Straßen und Gewässer tätig.
Michael Lind begann 1985 seine Ausbildung zum Ver- und Entsorger bei der Verbandsgemeinde Wirges, schloss 2000 erfolgreich die Weiterbildung zum geprüften Abwassermeister ab und bekleidet diese wichtige Position bis heute.
Heiko Krischel trat 1985 ebenfalls seine Ausbildung zum Ver- und Entsorger an, qualifizierte sich 1992 zum geprüften Wassermeister und steht seitdem für eine zuverlässige Wasserversorgung in unserer Region.
Ob frisch gestartet oder seit Jahrzehnten im Einsatz – jeder von euch trägt dazu bei, dass unsere Verbandsgemeinde das bleibt, was sie ist: Ein Ort, in dem Menschen mit Herz, Engagement und Kompetenz für die Gemeinschaft arbeiten.
Wir sagen Danke – und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Zusammenarbeit, Begegnungen und Erfolgsgeschichten.