Bürgerservice

Bürgerservice

der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen 

Als einfachsten Schritt sollte man vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel. Durch die Verwendung von Steckdosenleisten mit Schaltern lässt sich das Abschalten mehrerer Geräte besonders bequem erledigen. Computer sollten komplett heruntergefahren, Ladegeräte aus den Steckdosen gezogen und WLAN-Router ausgeschaltet werden. Falls das Telefon am Router hängt, muss man entscheiden, ob man das Ausschalten des Telefons in Kauf nehmen will. Klimageräte sind außerdem auszuschalten, damit sie nicht unnötig im Kühlbetrieb laufen. Bei sehr langer Abwesenheit kann es sich lohnen, den Gefrierschrank zu enteisen und während der Abwesenheit auszuschalten. Nach der Rückkehr läuft er dann ohne die Eisschicht effizienter. 

Die Heizungsanlage sollte idealerweise bereits auf Sommerbetrieb gestellt sein. Falls über die Heizung die Warmwasserbereitung erfolgt, kann man auch diese für den Urlaub abschalten.

In Einfamilien- und Zweifamilienhäusern kann zudem die Warmwasserzirkulation ausgeschaltet werden. Nach dem Urlaub sollte aus hygienischen Gründen das Wasser kurzzeitig auf 70 Grad Celsius erhitzt werden.


Um das Zuhause „urlaubsfit“ zu machen, können Interessierte Unterstützung von Energieberater:innen der Verbraucherzentrale erhalten. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.

Quelle: Presseinfo der Verbraucherzentrale vom 18.06.2025

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.