Trotz sommerlicher Temperaturen zog es die Teilnehmer ins Rathaus, um sich über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrszulassungsordnung sowie der Fahrerlaubnis-Verordnung zu informieren.

Sachbearbeiter der Straßenverkehrsbehörde, Herr Erol Yaman übernahm im Auftrag von Bürgermeisterin Alexandra Marzi die Begrüßung. Anschließend übergab er das Wort an den Referenten des ADAC, Herrn Kunz. Dieser führte mit Leichtigkeit durch die folgenden eineinhalb Stunden.
Zunächst folgte ein Blick auf die seit April 2020 neu hinzugekommenen Verkehrsschilder. Darunter waren zum Beispiel Schilder, die Parkplätze für Carsharing-Fahrzeuge, Fahrradzonen oder durchlässige Sackgassen kennzeichnen. Außerdem wurde darauf eingegangen, welche Verkehrsschilder entfallen sind oder wie man sich als Verkehrsteilnehmer an Bushaltestellen sowie im Kreisverkehr zu verhalten hat. Weiterhin ging es um die Winterreifenverordnung sowie Profiltiefen, die Schwerbehindertenparkausweise, die EU-Führerscheinrichtlinie (Umtausch Führerscheine) und den neuen Bußgeldkatalog.

Im Anschluss an die Präsentation bestand noch die Möglichkeit des persönlichen Austauschs mit dem Referenten des ADAC Mittelrhein e. V. sowie der Straßenverkehrsbehörde. Auch dies wurde von einigen Bürgerinnen und Bürgern gerne in Anspruch genommen.
Aufgrund der Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat sich die Straßenverkehrsbehörde dazu entschieden, solche Veranstaltungen regelmäßig, mindestens alle 2 Jahre, stattfinden zu lassen. Über bevorstehende Veranstaltungen werden wir rechtzeitig informieren. Wir freuen uns auch hier über eine hohe Teilnehmerzahl.
Verbandsgemeinde Wirges
- Straßenverkehrsbehörde –