Um möglichst viele Menschen in Deutschland im Notfall vor Gefahren warnen zu können, werden Warnungen über verschiedene Warnkanäle verbreitet. Dieses umfangreiche Warnsystem wir am Warntag getestet. Ziel ist es unter anderem, der Bevölkerung die zur Verfügung stehenden Kanäle und Warnmittel aufzuzeigen und notwendiges Wissen im Umgang damit zu vermitteln.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) versendet an diesem Tag gegen 11 Uhr eine Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Diese Warnung wird über die Warn-Apps (KATWARN und NINA), Cell Broadcast und auch über TV- und Radiosender sowie digitale Anzeigentafeln weitergegeben und verbreitet. Gegen 11:45 Uhr erfolgt über die Warnmittel und Endgeräte eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird aktuell keine Entwarnung versendet.
Neu Sirenen in der VG Wirges
In folgenden Ortsgemeinden unserer Verbandsgemeinde gibt es neu installierte elektronische Sirenen, die am Warntag ausgelöst werden: Wirges, Mogendorf, Ötzingen Sainerholz, Niedersayn und Bannberscheid.
Bedeutung der Sirenensignale:
