Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde sich gleich wieder rege ausgetauscht und vernetzt. Im Blickfeld lagen Themen wie die Chancen und Grenzen von KI, Unternehmensnachfolge und Werbekommunikation, daneben der jeweilige Erfahrungsaustausch zum Beispiel bei der Nachwuchsförderung oder weiteren regionalen Netzwerktreffen.
Mehrwerte aus solchen Runden ergeben sich oft erst mit der Zeit, ein besonderes Positivbeispiel konnte aber bereits nach dem Auftakt im März verkündet werden. Aufgrund des gemeinsamen Austauschs konnte ein Unternehmer dem anderen kurzfristig für ein Projekt personell aushelfen, was nicht nur für den Unternehmer hilfreich war, sondern auch für die aushelfende Person eine besondere Erfahrung und einen wertvollen Blick über den Tellerrand ermöglichte.
Aus der Runde kam die Frage auf, wie man sich untereinander schneller und besser vernetzen könne. Es wurde diskutiert, ob es ein zusätzliches Kommunikationstool braucht oder ob man zunächst mit bestehenden Bordmitteln auskommt. Auch kam zur Sprache, dass einige noch gar nicht die digitalen Kanäle der VG, wie die meinOrtApp oder den Facebook- und Insta-Kanal @vg.wirges kannten. Ein Learning der VG, verstärkt an der Entwicklung des Bekanntheitsgrades der Kanäle zu arbeiten. Denn nach kurzer Vorstellung, welche Infos wir als VG bereits online zur Verfügung stellen, konnten wir einige neue Follower verzeichnen 😉
Zudem wurde die Idee aufgegriffen, dass man sich zukünftig auch bei den teilnehmenden Unternehmern vor Ort treffen könnte. Umso mehr freut es uns, dass wir für den nächsten Termin am 21. August bereits die Zusage der Firma Augenblick Optik aus Wirges erhalten haben. Nähere Infos folgen.
Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Austausch – kommen auch Sie gerne dazu und bringen sich ins Netzwerk ein! Anmeldung unter wirtschaftsfoerderung@wirges.de.