Diese Nachrichten enthalten teilweise unser Logo oder unsere Signatur, stammen aber nicht von uns.
Ziel der Betrüger ist es, an Zugangsdaten oder persönliche Daten zu gelangen oder Schadsoftware zu verbreiten.
Oft werden dabei echte Kontakte oder frühere Korrespondenzen nachgeahmt.
So erkennen Sie gefälschte E-Mails:
- Offizielle E-Mails der Verbandsgemeindeverwaltung enden immer auf @wirges.de
und können über unsere Internetseite www.wirges.de verifiziert werden. - Wir fordern niemals Passwörter oder Bankdaten per E-Mail an.
- Vorsicht bei:
- Dringenden oder ungewöhnlichen Bitten
- Unerwarteten Anhängen oder Links
- Rechtschreibfehlern oder fremdartigem Schreibstil
So reagieren Sie richtig:
- Keine Links anklicken oder Anhänge öffnen.
- Keine Zugangsdaten weitergeben.
- Im Zweifel anrufen: Nutzen Sie die bekannte Telefonnummer der Verbandsgemeinde Wirges, nicht die aus der E-Mail.
- Haben Sie bereits geklickt? Zugangsdaten sofort ändern und ggf. Fachmann kontaktieren.
Unsere Bitte: Bleiben Sie aufmerksam und helfen Sie mit, dass Betrüger keine Chance haben!
