In diesem Jahr waren 86 erfolgreiche Leserinnen und Leser beim Lesesommer vertreten (+ 30 %) und 38 für den Vorlesesommer (+/- 0%). Mit insgesamt 124 erfolgreichen Teilnehmern wieder ein weiterer, neuer unglaublicher absoluter Rekord.
Unsere Bücherei war während der 9 Wochen jeweils montags und freitags 3 Stunden geöffnet.
In diesem Zeitraum fanden 2376 Entleihungen mit 1602 Besuchern statt. Das heißt an den insgesamt 18 Öffnungstagen kamen im Durchschnitt 89 Besucher, welche im Durchschnitt pro Öffnungstag 132 Medien ausgeliehen oder auch zurückgebracht haben.
Das stellte einen enormen organisatorischen Aufwand dar, welcher nur durch das hohe persönliche Engagement unseres Büchereiteams bewerkstelligt werden konnte.

Insofern war es mehr als gerechtfertigt, dem Büchereiteam durch einige Präsente seitens der Ortsgemeinde aber auch seitens der Elternschaft Danke zu sagen.


Im Anschluss an die Preisverleihung erfolgte zur großen Freude der kleinen aber auch großen Teilnehmer die Show des Clowns Batek statt, welcher die Teilnehmer mit seinen Zauberstücken im wahrsten Sinne verzauberte und zum Schluss sogar noch einen Rührkuchen herbeizauberte, der dann stückchenweise an die Kinder verteilt wurde.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Nachstehend noch einige statistische Angaben zum diesjährigen Lese- und Vorlesesommer:
1. Lesesommer
Es gab insgesamt 97 Anmeldungen für den LS 2025
davon 46 weiblich, 51 männlich
Insgesamt wurden1340 Bücher gelesen
Gelesene Bücher pro Teilnehmer/in
TN mit 1 - 2 Büchern 9 9,5 %
TN mit 3 Büchern 9 9,5 %
TN mit 4 - 6 Büchern 19 20 %
TN mit 7 - 10 Büchern 16 17 %
TN mit 11 und mehr Büchern 42 44 %
Insgesamt 95 100 %
25 neue Nutzer und Nutzerinnen haben sich für den LS 2025 angemeldet
Leser/in aus Bannberscheid, Boden, Dernbach, Ebernhahn, Helferskirchen, Montabaur, Niederahr, Nentershausen, Siershahn, Staudt, Wirges und Australien (Teilnehmer mit der mit Abstand weitesten Anreise!!!)
Erfolgreicher Abschluss der Aktion Lesesommer für alle, die mindestens 3 Bücher gelesen haben
Dies waren insgesamt 86
davon weiblich = 43, männlich = 43
Altersstruktur (nur erfolgreiche TN)
7 Jahre und jünger 26
8 - 9 Jahre 37
10 - 11 Jahre 21
12 - 13 Jahre 2
Aus 16 verschiedenen Schulen
2. Vorlesesommer (VLS)
Es gab insgesamt 47 Anmeldungen für den Vorlesesommer
davon weiblich 23, männlich 24
Anzahl der Entleihungen (Vorlesesommer- Bücher = 361)
Vorgelesene Bücher pro Teilnehmer/in
TN mit 1 - 2 Bücher 3
TN mit 3 Büchern 1
TN mit 4 - 7 Büchern 22
TN mit 8 + Büchern 15
10 neue Nutzer/innen haben sich für den VLS 2025 angemeldet.
Gesamtzahl der TN die während des VLS mind. 3 Bücher vorgelesen bekamen: 38
davon weiblich 18, männlich 20
Altersstruktur (erfolgreiche TN)
3 Jahre und jünger 9
4 - 6 Jahre 29
Georg Holl, Ortsbürgermeister
