Frauengemeinschaft Ötzingen

Beschreibung

Die Frauengemeinschaft Ötzingen / Sainerholz konnte am 06.August 2001, ihr 80-jähriges Bestehen feiern.

Die Frauengemeinschaft ist in folgende Bereiche unterteilt:
- Gebetskreis,
- Senioren,
- Strickkreis,
- Mission,
- "Junge Frauen aktiv",
- Helferinnen

Jeder Bereich ist für bestimmte Aufgaben innerhalb der Frauengemeinschaft zuständig.

Gebetskreis:
- 1 x monatlich wird ein "Priesterrosenkranz" gebetet, mit den hier gespendeten Geldern unterstützen wir zwei in der Ausbildung befindliche Priesteranwärter
- Rosenkranzgebete
- Totengebete
- Gestaltung des jährlichen Weltgebetstages der Frauen
- Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
- Maiandachten im Monat Mai

Mission:
- Zuwendungen an Sr. Lellis in Indien und an ein rumänisches Kinderheim
- Unterstützung der Hilfsaktionen des Freundeskreises "Rumänien-Hilfe Heimbach-Weis"
- Sammelaktionen von Kleidung, Medikamenten, Lebensmittel, Pflegeartikel, Nikolaustüten und Geldspenden

Senioren:
- am 1. Dienstag eines jeden Monats wird ein Treffen in der Birkenhalle für die Senioren aus Ötzingen, Sainerholz und Leuterod organisiert,
- zuerst wird einmal Gymnastik gemacht, bevor es zum Kaffeetrinken geht, dann wird gemeinsam gesungen, gebastelt, geraten oder interessanten Vorträgen zu den verschiedensten Themen gelauscht
- besondere Treffen sind die Fastnachtsfeier, eine Maitour mit Maiandacht, eine Adventsfeier mit Nikolausbesuch und ein Einkehrtag,

"Junge Frauen aktiv":
- diese Gruppierung hat sich 1992 neu gegründet und möchte das Freizeitangebot in
der Frauengemeinschaft für junge und junggebliebene Frauen erweitern,
- sie ist keine starre Gruppe, offen für Jede(n), interessiert an Menschen,
- es wird ein fortlaufender Yoga-Kurs angeboten, es werden Vorträge über die verschiedensten Themen abgehalten und Bastelkurse durchgeführt,

Strickkreis:
- einmal monatlich treffen sich einige Frauen im Anbau der Kirche in Ötzingen,
- es werden Decken und Kinderkleidung angefertigt, die hauptsächlich nach Rumänien geschickt werden,

Helferinnen:
- die Helferinnen sind für verschiedene Aufgaben zuständig
- einmal im Monat werden die von einigen Mitgliedern abonnierten Hefte ausgetragen,
- einmal im Jahr wird der Beitrag von allen Mitgliedern kassiert
- zu "runden" Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr, zu Jubiläen und an Weihnachten werden von den Helferinnen kleine Geschenke an die Mitglieder überbracht,
- es erfolgen Krankenbesuche bei den Mitgliedern die länger als 14 Tage im Krankenhaus bleiben müssen,


Aus der Gründungsgeschichte der Frauengemeinschaft !

1920 wurde von den Oblaten-Patres vom Allerheiligenberg in Lahnstein der Frauen- und Mütterverein ins Leben gerufen.

In der Pfarrgemeinde Leuterod / Ötzingen traten 123 Frauen dieser katholischen Vereinigung bei.

Am 16.05.1920 fand in Leuterod die weltliche Gründungsfeier statt. Die erste Vertreterin der Frauen von Ötzingen war Frau Margarethe Schwickert.

Von 1950 - 1963 hatte Frau Cäcilia Opper dieses Amt inne. Am Annatag fand traditionell ein alljährlicher Kaffee statt.

Von 1965 - 1996 war Frau Martha Ritz Vorsitzende. Seit dieser Zeit wurden regelmäßig Ausflüge und Wallfahrten organisiert.

Seit 1996 ist Frau Claudia Schmitz Vorsitzende der Frauengemeinschaft.

In jedem Jahr wird im Monat November ein Frauenkaffee mit buntem Programm organisiert. Der Erlös hiervon kommt hilfsbedürftigen Kindern in aller Welt zugute.

Die Gestaltung des Seniorennachmittages -im Wechsel mit Leuterod- ist eine weitere Aufgabe der Frauengemeinschaft. Der Seniorennachmittag ist eine Veranstaltung der Gemeinde, wird von ihr finanziert und von der Frauengemeinschaft ausgerichtet.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und natürlich auch über aktive Mithilfe bei unseren zahlreichen Aktivitäten. Unsere Frauengemeinschaft steht mit der katholischen Kirche traditionell auch heute noch in einer besonderen Verbindung. Selbstverständlich sind uns aber alle Frauen aus den Gemeinden Ötzingen und Sainerholz, auch andersgläubige, die sich für das Wohlergehen ihrer Mitmenschen einsetzen wollen, herzlich Willkommen.

Es gibt für jeden Bereich einen Ansprechpartner der über unsere Vorsitzende Frau Claudia Schmitz zu erfragen ist. Jeder einzelne Bereich ist immer für neue Mitglieder dankbar. Wer uns in irgendeiner Form unterstützen möchte, der kann sich gerne an Frau Claudia Schmitz wenden.


Ansprechpartner

Vorsitzende Claudia Schmitz

Logo Frauengemeinschaft Ötzingen
Gruppenfoto Frauengemeinschaft Ötzingen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.