Katholischer Kindergarten Ötzingen
Beschreibung
Auszug aus unserem Leitbild
„Hier bist du richtig, jeder ist wichtig“
Mit unserem Leitbild heißen wir Sie und Ihr Kind in unserer Katholischen Kindertagesstätte, St. Marien, herzlich willkommen. Als Geschöpf Gottes ist für uns jedes Kind einzigartig und wertvoll.
Durch eine ganzheitliche, lebensbezogene, christlich geprägte Erziehung möchten wir die Kinder auf dem Weg zu einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit begleiten.
Wissenswertes
Die Kath. Kindertagesstätte„St. Marien“ hat vier Gruppen. Eine weitere Gruppe ist als Außenstelle in Moschheim untergebracht.
Unser Einzugsgebiet ist Ötzingen mit Sainerholz, Leuterod so auch Hosten und Niedersayn mit Blaumhöfen und Karnhöfen.
Der Träger unserer Einrichtung ist die Kath. Kirchengemeinde Leuterod – Ötzingen.
Wir betreuen Ihr Kind im Alter von 2 bis 6 Jahren (bis zum Schuleintritt).
In Ötzingen können wir bis zu 100 Kinder aufnehmen und in der Außengruppe in Moschheim bis zu 25 Kinder.
Für die 2-jährigen Kinder stehen 24 Plätze zur Verügung.
Zurzeit bieten wir 40 Ganztagesplätze an.
Unter zwei Öffnungszeitenmodellen haben Sie die Wahl:
Teilzeitplatz:
Betreuung am Vor- und am Nachmittag
(Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr bzw. 7.10 bis 12.30 Uhr und Montag bis Donnerstag 13.30 bis 16.15 Uhr)
Ganztagsplatz:
Betreuung über den ganzen Tag und einem Mittagessen (Montag bis Donnerstag 7.10 bis 16.15 Uhr und freitags 7.10 bis 14.00 Uhr)
Für ein Mittagessen zahlen Sie einen Betrag von 2,50 €. Geschwister zahlen insgesamt
4,50 €.
Das Essen besteht aus einem Hauptmenü und einem Dessert mit Getränk.
Auszug aus unseren Qualitätszielen
Kinder erleben eine vertrauensvolle, liebevolle Umgebung, in der sie sich angenommen und akzeptiert fühlen.
Ihre Meinung ist wichtig und sie können ihre Ideen sowie Vorschläge einbringen.
Sie lernen auf ihre eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Es ist Raum für eigene Erfahrungen und Entdeckungen.
Die eigene Persönlichkeit des Kindes wird erkannt und in der Entwicklung unterstützt.
Die Kindertagesstätte begleitet die Eltern in ihrem Erziehungsauftrag und führt die Kinder auch in die Erfüllung von Pflichten heran.
Hier wird gelebter Glaube auf der Basis des christlichen Menschenbildes spürbar.
Eine vertrauensvolle Kooperation und eine wirksame Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern und dem Träger dienen als Grundlage für die gemeinsame Verantwortung.
Jedes Kind wird als Individuum mit seinen Stärken und Schwächen angenommen. Wir sorgen für eine geborgene Atmosphäre, damit es zu uns und den anderen Kindern Vertrauen aufbauen kann.
Wir achten jedes Kind als einzigartiges Geschöpf Gottes und vermitteln ihm christliche Werte, die besonders für das Leben in der Gemeinschaft und für die Fähigkeit Konflikte zu lösen notwendig sind.
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern bereichert unsere pädagogische Arbeit und dient dem Wohl des Kindes.
Damit der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gelingen kann, findet ein regelmäßiger Schulkindertreff statt, dessen Ablauf mit den Kindern geplant und inhaltlich gefüllt wird. Die Kinder entwickeln ein Wir-Gefühl und stärken ihre Schulreife.
Haben wir Ihre Neugierde geweckt?
Besucher sind vorangemeldet herzlich willkommen!
Das Kindertagesstättenteam
Jutta Schröder, Leiterin