Bürgerservice

Bürgerservice

der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

Klimaschutzkonzept beschlossen

Am 26. Juni 2025 wurde das Klimaschutzkonzept durch den Verbandsgemeinderat beschlossen. Das Konzept soll die nächsten Jahre als Orientierungshilfe für Politik sowie Verwaltung dienen, um die Herausforderungen des Klimaschutzes koordiniert zu navigieren.

Nachdem die Klimaschutzmanagerin Anica Breiden ihre Arbeit im September 2023 aufgenommen hat, wurde zunächst gemeinsam mit dem Planungsbüro energielenker projects GmbH eine  Energie- und Treibhausgasbilanz für das Verbandsgemeindegebiet erstellt. In diesem zeichnet sich klar ab: Der Energiebedarf innerhalb der Verbandsgemeinde wird bisher größtenteils durch fossile Energien gedeckt. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch lag 2022 bei knapp 11 % und der Anteil am Wärmebedarf bei 2,5 %. Die meisten Treibhausgase fallen in den Sektoren Industrie und Verkehr an, gefolgt von den privaten Haushalten.

Darauf aufbauend wird im Konzept betrachtet, wie die Verbandsgemeinde ihre Emissionen bis zum Zieljahr 2040 erheblich senken kann. Große Einsparpotenziale liegen u. a. bei der Sanierung der Wohngebäude, der Umstellung der Wärmeversorgung auf regenerative Heizsysteme, der Reduktion des motorisierten Individualverkehrs sowie dem Ausbau erneuerbarer Energien. Bei der Ausarbeitung entsprechender Klimaschutzmaßnahmen konnten alle Interessierten bei einer öffentlichen Veranstaltung im September 2024 sowie durch eine Online-Befragung mitwirken. Die zahlreichen Ideen der Teilnehmenden wurden in das Konzept mit aufgenommen.

Um die Klimaschutzziele erreichen zu können, sind im Maßnahmenkatalog in verschiedenen Themenfeldern insgesamt 31 Maßnahmen formuliert worden. Darunter beispielsweise folgende Maßnahmen:

  • Erstellung der kommunalen Wärmeplanung
  • Ausbau erneuerbarer Energien
  • Etablierung von Solar- und Wärmebotschaftern

Weiterhin legt das Konzept fest, wie die Umsetzung der Maßnahmen und Ziele kontrolliert wird und wie die Kommunikation dessen an die Gremien und die Bevölkerung stattfindet. Mit diesem Konzept setzt die Verbandsgemeinde ein klares Zeichen: WIR fürs Klima! Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit den Unternehmen möchte sie den Klimaschutz noch stärker vorantreiben und die Lebensqualität in der Verbandsgemeinde erhalten.

Wer sich für das Konzept und die geplanten Klimaschutzmaßnahmen interessiert, hat die Möglichkeit am Donnerstag, den 4. September 2025, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus in Wirges mehr dazu zu erfahren.
In der Veranstaltung wird ebenso aufgezeigt, wie jeder einzelne aktiv zum Klimaschutz beitragen kann.
Zwecks besserer Planung bittet die Klimaschutzmanagerin um Rückmeldung per Online-Formular oder telefonisch unter 02602 689 220.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.