Für PCs funktioniert dies z.B. im Email-Programm Outlook oder mit Hilfe von separaten Programmen. Für Smartphones und Tablets gibt es einige kostenlose, auch deutsche Apps, im jeweiligen App-Store. Suchen Sie unter dem Namen RSS Feed/RSS Reader.
Am 4. September traf sich Bürgermeisterin Alexandra Marzi im Rahmen des neuen Formates „WIR im Dialog“ mit Ortsbürgermeister Manuel Hemmerling und rund 20 interessierten Mogendorferinnen und Mogendorfer an der Krugbäckerhalle in Mogendorf.
Der bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass die L 303 vom Kreisverkehr Siershahn bis hinter die Einmündung Waldstraße (Siershahn) ab dem 8.9.2025 bis voraussichtlich 23.9.2025 für eine Fahrbahnsanierung voll gesperrt wird. Während der Baumaßnahme werden die Deck- und Binderschicht der …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus aktuellem Anlass: In den letzten Wochen erreichten uns immer wieder Hinweise aus einzelnen Ortsgemeinden über Rattensichtungen. Natürlich gehen die Kolleginnen und Kollegen der Verbandsgemeindewerke allen Hinweisen nach. So werden z.B. starke Verschmutzungen im …
In dieser Episode des Bürgermeister-Podcasts sprechen Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) über das Thema ländlicher Raum – was ihn ausmacht, mit welchen Herausforderungen er konfrontiert ist und wo seine Zukunftschancen liegen. Immer dabei ist der ganz persönliche Blick: …
Im Einsatz zählt oftmals jede Sekunde – besonders wenn Menschenleben in Gefahr sind. Damit die Feuerwehr im Ernstfall schnell handeln kann, ist der Zugang zu Löschwasser aus Hydranten absolut entscheidend.
Viele Grundstückseigentümer verwenden sogenannte „Auffahrhilfen“ um die Überfahrt an den Bordsteinen zu erleichtern und die Felgen zu schonen. Jedoch sind diese improvisierten Rampen weder ungefährlich noch zulässig.
Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle! Und jeder kann seinen Beitrag leisten. Das gilt auch für die Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, in denen es Klimaschutzmanager gibt.
Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Am Donnerstag, 3. Juli, konnte die Straßenverkehrsbehörde unserer VG 31 Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem ADAC Mittelrhein e. V. begrüßen.