Ansicht Stadt Wirges

Stadt Wirges

Fahrt der Delegation von Wirges nach Montchanin vom 27. bis 29. Juni 2025

Am Freitag Morgen, den 27. Juni machte sich unsere Gruppe auf den Weg , so dass sie am späten Nachmittag in Montchanin eintraf und sehr herzlich von unseren französischen Freunden im liebevoll geschmückten Salle de Jumelage empfangen wurden. Nach einem Erfrischungsgetränk und etwas Fingerfood ging es dann zu den privaten Gastgebern bzw. ins nahegelegene Hotel.

 


Beim Grillen verlebten wir einen fröhlichen ersten Abend und freuten uns, unsere Freunde wiederzusehen, gute Gespräche zu führen und einfach viel Spaß zu haben. Der eine oder andere lernte neue Kontakte kennen – und lecker war sowieso wieder alles, was unsere Freunde für uns selbst zubereitet oder aber organisiert haben.

Am Samstag, den 28. Juni, wurden wir morgens in der Bibliothek von Frau Dr. Ute Engelen („Institut für Geschichtliche Landeskunde“ in Mainz) begrüßt. Dort gab es eine Ausstellung und sie hielt einen hochinteressanten Vortrag mit dem Thema „Der gescheiterte Frieden“ . Hierbei wurde die Zeit nach dem ersten Weltkrieg und der Besatzung des Rheinlands durch die Franzosen ( und durch die Amerikaner) beleuchtet. Viele Aspekte waren Einigen gar nicht so bekannt.



Nach dem Vortrag nahmen wir alle gemeinsam ein wunderbares Mittagessen ein und fuhren anschließend zum Schloß nach Couches, gelegen in der Nähe von Montchanin. Es war eine sehr schöne Besichtigung.

 

 

Und dann näherten wir uns dem Hauptprogramm unserer Reise, dem jährlichen Nachtmarkt (von 19.00 h bis 0.00 h). Über 70 regionale Aussteller präsentierten auf ihren Ständen besonderes Holzhandwerk, hübsche Handarbeiten oder edlen Schmuck.

Das Komité Jumelage Montchanin hat jedes Jahr einen eigenen Stand auf dem Nachtmarkt – so wie wir ihn auch in den letzten Jahren auf der Wirgeser Kirmes hatten. Wir haben uns mit dem Ausschank von Bier und Westerwälder Schnäpsen aktiv am Stand in Frankreich beteiligt und haben unsere kleine Stadt bestens vertreten.

 

 

Am Sonntag, den 29. Juni traten wir wieder die Heimreise an. Unsere Freunde haben uns ein bisschen traurig verabschiedet, aber bald sehen wir uns ja in Wirges wieder …..



Aber direkt nach Hause ging es noch nicht ganz. Zum Ausklang dieser gelungenen Partnerschaftsbegegnung haben wir noch einen Abstecher zum Kloster Machern in Bernkastel-Kues gemacht und zu Abend gegessen.

Unsere französischen Freunde haben wieder einmal ihre sprichwörtliche Gastfreundschaft gezeigt und uns nach allen Regeln der Kunst bewirtet und verwöhnt. Der Vortrag von Frau Engelen hat den geschichtlichen Hintergrund zu mehr als 140 Partnerschaften zwischen Burgund und Rheinland-Pfalz  erläutert, welche seit 1962 bestehen; Wirges-Montchanin wurde 1977 beschlossen!

Schön war’s!

Und wenn ihr auch an unserer Städtepartnerschaft teilhaben und ein solches Treffen miterleben möchtet, dann meldet euch bei

Beate Günes (montchanin@wirges.eu), Partnerschaftsbeauftragte Frankreich oder
Johannes Paffhausen (samobor@wirges.eu), Partnerschaftsbeauftragter Kroatien

Für unser nächstes Treffen der Franzosen in Wirges suchen wir noch dringend private Gastgeber, die ein bis zwei Personen bei sich zu Hause für ca. 2 Nächte aufnehmen möchten. Wir sind für jedes Zimmer dankbar und freuen uns über jegliche Hilfe !! 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.