Die Abdichtung war spröde geworden, die Abläufe (ein damaliger Ausführungsfehler) stehen nicht an den Tiefpunkten des Dachs, sodass das Niederschlagswasser teilweise 5 bis 10 cm hoch stehen bleibt. Auch sind die Lichtkuppeln rissig und undicht. Unabhängig davon ist die Wärmedämmung in diesem Bereich nur sehr dürftig ausgebildet.
Deshalb war dringender Handlungsbedarf ersichtlich, was den Gemeinderat veranlasst hat entsprechende Haushaltsmittel für 2025 einzuplanen.
Die Leistung wurde nunmehr öffentlich ausgeschrieben und vergeben. Die Ausführung soll noch vor den Sommerferien erfolgen.
Aufgrund der wirtschaftlichen Vergabe und bewilligter Fördermittel können eventuell noch zusätzlich die Fassadendämmung in diesem Bereich, die Erneuerung der dortigen Fenster sowie der Tür zum Küchennebenraum beauftragt werden.
Georg Holl, Ortsbürgermeister