Ortsansicht Bannberscheid

Ortsgemeinde Bannberscheid

Feuerwehrübung

Geübt wurde in der Aubachhalle und hier insbesondere der Küche und dem Thekenraum, die Bergung hilfloser Personen in einem stark verrauchten Gebäude. Hierzu war im Vorfeld der Übung ein Übungsszenarium aufgebaut worden. Eine 120 kg schwere Übungspuppe lag in der Küche und eine weitere „nur“ 80 kg schwere Puppe im Thekenraum. Beide Räume waren durch ein Nebelgerät so stark vernebelt worden, dass die Sichtweite keine 50 cm betrug.

Damit die Übungspuppen realistisch aufgefunden werden konnten, wurden diese mit Wärmeflaschen bestückt, sodass diese über ein Wärmemessgerät gefunden werden konnten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kamen Atemluftgeräteträger zum Einsatz, welche mit der Unterstützung der anderen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden das Übungsszenarium gut bewältigten.

Der Erhalt einer funktionsfähigen Freiwilligen Feuerwehr ist eine existentielle Aufgabe. Insofern kann der Einsatz der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkameradinnen und-kameraden nicht hoch genug eingeschätzt werden, welche mit wiederholten Übungen und Schulungen ihr Ausbildungsniveau nicht nur halten, sondern auch verbessern.

Ich begrüße daher ausdrücklich, wenn sich Mitbürgerinnen und Mitbürger bereit erklären würden, Mitglied unserer Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Interessenten können sich gerne an unseren Wehrleiter Andreas Goldhausen wenden, der auch 2. Beigeordneter der Ortsgemeinde ist.

Aber auch durch Mitgliedschaft in unseren Förderverein kann jeder und jede einen Beitrag zur Sicherung des Brand- und Katastrophenschutzes leisten. Interessenten wenden sich bitte an den Vorsitzenden des Fördervereins und gleichzeitig Gemeinderatsmitglied Michael Zell, Jahnstraße 20.

Auch Spenden an den Förderverein tragen das Ihre bei. Die Spendenbeträge, die wie auch die Mitgliedsbeiträge steuerlich geltend gemacht werden können, können über folgende Bankverbindung eingezahlt werden:

Förderverein der Freiweilligen Feuerwehr Bannberscheid, Kreissparkasse Westerwald,
IBAN: DE90 5705 1001 0104 0414 39
BIC:    MALADE51BMB


Georg Holl, Ortsbürgermeister

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.