Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Daniel Boldt, 21 Jahre alt, und seit Juli 2023 Teil des Teams bei der Verbandsgemeinde Wirges. Als Dualer Student für den Zugang zum Dritten Einstiegsamt im Bereich Verwaltungsinformatik durfte ich in den letzten zwei Jahren viele spannende Einblicke gewinnen.
Was habe ich während des Studiums erlebt?
Das Duale Studium ist äußerst abwechslungsreich gestaltet. Ich durfte verschiedene Bereiche innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung durchlaufen – darunter die Finanzverwaltung, die Verbandsgemeindewerke sowie die IT-Abteilung. Besonders spannend war mein Einsatz im Fachbereich 5 – Finanzen, wo ich aktiv bei der Kassenführung mithelfen konnte. Auch die Zeit in der IT-Abteilung war sehr lehrreich: Dort unterstützte ich den IT-Support und durfte bei Projekten rund um das Thema Informationssicherheit mitwirken. Ergänzend zur praktischen Ausbildung in der Verwaltung besuche ich im Rahmen des Blockunterrichts auch die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen, wo wir die theoretischen Grundlagen für unsere spätere Tätigkeit vertiefen und praxisnah anwenden.
Welche besonderen Erlebnisse gab es während des Studiums?
Ein echtes Highlight war unsere Studienfahrt nach Berlin im September 2024. Neben zahlreichen spannenden Programmpunkten – wie dem Besuch des Bundestags und des DDR-Museums – haben wir auch die Abende in der Gruppe sehr genossen. Ob gemeinsam im Hotel oder bei einem gemütlichen Essen in Berliner Restaurants: Die Zeit miteinander war nicht nur informativ, sondern auch besonders verbindend und unterhaltsam.
Was unser Studium in der Verbandsgemeinde besonders macht?
Besonders hervorzuheben ist die engagierte Betreuung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Möglichkeit, an externen Workshops teilzunehmen, die unsere fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Events statt – darunter das Sommerfest, die Weihnachtsfeier, ein Fußballturnier und der Herbstball. Diese gemeinsamen Aktivitäten stärken nicht nur den Teamgeist, sondern sorgen auch für jede Menge Spaß und Zusammenhalt innerhalb der Ausbildungs- und Studiengruppe.
Informationen zum Dualen Studium:
Dauer: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentlichen Verwaltung in Mayen
Praktische Ausbildung in der Verbandsgemeinde Wirges
