Silbersee Wirges

Leben in der VG -
Erwachsene und Senioren

in der Verbandsgemeinde Wirges

Netzwerk Wirges hilft

Netzwerk Wirges hilft


Das „Netzwerk Wirges hilft“ konstituierte sich im Jahr 2022 und wurde von Seiten der Fachstelle für Gesundheit & Senioren implementiert. Engagierte ehrenamtliche Kräfte sind hier organisiert, die koordiniert durch die Fachstelle, Senioren, Geflüchtete, Menschen mit Behinderung, junge hilfsbedürftige Erwachsene und Kriegsopfer unterstützen, z. B. durch Fahrten zu Ärzten, Behörden oder beim Einkauf. 

Damit leisten die ehrenamtlichen Kräfte, wie auch die der „Wäller Heinzelmännchen“, einen wertvollen Beitrag für unser soziales Miteinander und zur Integration in der Verbandsgemeinde Wirges. Wir sind sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung.

Benötigen Sie Unterstützung beim Einkauf, im Alltag etc.? Wenden Sie sich gerne an uns!

Möchten Sie sich gerne auch ehrenamtlich organisieren oder unser Netzwerk durch eine Spende unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 

 

Wir würden uns sehr über Ihre ehrenamtliche Unterstützung freuen. Sie entscheiden, wie und in welchem Umfang Sie helfen wollen.

Werden Sie Teil unseres „Netzwerkes Wirges hilft!“

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Übersetzer“; ukrainisch, russisch, englisch, sonstige Sprachen; mobil, im Rahmen von Behördengängen, vor Ort (zentral) in der Unterstützung bei Übersetzungen zu Hilfe- und Hilfsmaßnahmen sowie beim Ausfüllen von Anträgen und zu Information / Beratung / Aufklärung, zu alltäglichen Fragen
  • Begleitung bei Behördengängen; Begleitung – ggf. Fahrdienste, zur Orientierung (ortskundig)
  • Mobilität vor Ort; Fahrer*innen unter Einsatz des privaten PKWs oder des Bürgerbusses der VG; hier: Wahrnehmung von Terminen, ob Behörden, Gesundheit, Bildung, Kultur, Freizeit (Integration)
  • Unterstützung von ehrenamtlichen Kooperationspartnern (Organisation / Ausgabe von Spenden)
  • Einkaufsdienste (mit Beteiligung und ohne Beteiligung der Adressaten)
  • Handwerkliche „Allrounder“, die kleinere Hilfsleistungen übernehmen können (Fahrradreparatur, Technik, z.B. Mobiltelefone, Möbelaufbau, leichte Renovierungsarbeiten in Wohnungen etc.)
  • Angebote für Kinder und Jugendliche; in den Bereichen Freizeit / Spiel / Sport / Geselligkeit / basteln / gemeinsames Kochen und Backen / Lernunterstützung
  • Angebote für Frauen (Freizeit / Geselligkeit / „Frauengemeinschaft“)

 

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich per E-Mail an helfen@wirges.de, mit ihrem Namen, ihren Kontaktdaten, der Art der Hilfs- oder Hilfeleistung die sie anbieten möchten und in welchem Umfang Sie sich dies vorstellen können! Wir kommen auf Sie zu!

Herzlichen Dank!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Aktuell sind wir dabei unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.