Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Termin für die Jahresabrechnung Ihres Wasserverbrauchs steht an. Wir bitten Sie, wie in den letzten Jahren die Ablesung Ihres Wasserzählers selbst vorzunehmen.
In den nächsten Tagen erhalten Sie von uns ein Schreiben, in dem Sie zur Zählerablesung aufgefordert werden. Ohne die Daten in Ihrem Anschreiben ist eine Übermittlung nicht möglich.
Zur Zählerstandseingabe über das Internetformular
In diesem Schreiben werden Ihnen
- Kennnummer
- Kassenzeichen
- Zählernummer
- sowie die Daten des Objektes und der letzten Ablesung
mitgeteilt.
Zur Übermittlung des Zählerstandes an uns haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Sie können
- den Zählerstand über unsere Internetanwendung an uns übermitteln, dazu benötigen Sie die Angaben aus dem o.g. Schreiben zur Zählerablesung
Hier können Sie die Internetanwendung Zählerstandseingabe aufrufen; - die Zählerstandsmeldung ausgefüllt in einen Briefumschlag stecken und frankiert an uns zurücksenden;
oder - die Zählerstandsmeldung ausgefüllt bei Ihrem/Ihrer Stadt-/Ortsbürgermeister(in) abgeben;
oder - die Zählerstandsmeldung per Fax an uns senden
Fax-Nr.: (02602) 689 185;
oder - uns den Zählerstand einfach telefonisch an eine der folgenden Telefonnummern melden: (02602) 689-128 oder (02602) 689-227 oder (02602) 689-127.
Sofern Sie uns Ihren Zählerstand mittels Internet / Email oder Telefon übermitteln, müssen neben dem neuen Zählerstand unbedingt Ihre Kennnummer, das Kassenzeichen und die Zähler-Nr. mit angegeben werden.
Sollten wir Ihre Zählerstandsmeldung bis zum 23. Dezember 2020 nicht erhalten, werden wir Ihren Verbrauch auf der Basis der Vorjahre schätzen.
Sie brauchen Hilfe ? - Rufen Sie uns einfach an, wir werden Ihnen weiterhelfen !
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Wirges