Zu den Deutschen Waldtagen 2018 sollen vom 14. bis 16. September deutschlandweit regionale Veranstaltungen in den Wäldern stattfinden – rund um das Thema "Wald bewegt" für alle Bürgerinnen und Bürger. Alle Waldfreunde können dann gemeinsam mit Waldbesitzenden, Forstleuten, Sportlerinnen und Sportlern den Wald aktiv erleben, sich sportlich betätigen, sich gegenseitig kennenlernen, Fragen stellen und vieles mehr. Durch gemeinsame Aktivitäten werden so gegenseitiges Verständnis und ein Interessenausgleich im Wald gefördert. Landesforsten Rheinland-Pfalz unterstützt die Initiative und lädt interessierte Akteure aus den Bereichen Sport, Forst, Waldbesitz und Walderleben ein, vor Ort (Sport-) Veranstaltungen in den rheinland-pfälzischen Wäldern zu den Deutschen Waldtagen 2018 zu organisieren.

Die Ortsgemeinde, sowie der zuständige Förster Herr Klaus Jacoby möchte aus diesem Grund am 16.09.2018, in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr den Walderlebnispfad gegenüber unseres Arboretums eröffnen.
Der Anfang ist gemacht, von unserem Forst wurden bereits vier Stationen geschaffen, so
z. B. der Kletterparcours, das Waldtelefon, beides aus unserem Holzbestand, ein Weitsprungfeld. Weitere Stationen werden in der nächsten Zeit folgen.
Begleitet wird die Eröffnung vom Jungendorchester unseres Musikorchesters „die Minis“.
Für Getränke und Bockwürstchen sorgen unser Jugendtreff unter der neuen Leitung von
Heidi Walterfang. Wir nehmen auch diesen Tag zum Anlass das neue Insektenhotel, dass noch unter alter Führung von Monika Sturm und dem Jugendtreff geschaffen wurde, an einem würdigen Platz im Bereich unseres Arboretums und dem Walderlebnisfahrt zu installieren.
Im Namen unseres Forstes und unserer Gemeinde lade ich alle Bürgerinnen und Bürger, alle Kinder und Jugendliche zu dieser Veranstaltung ein.
Es wäre schön, wenn wir Sie und Euch alle an diesem Tag begrüßen können.
Ihr/Euer
Alwin Scherz
Ortsbürgermeister