Etwa 75 Helferinnen und Helfer waren gekommen, um die 100 neuen Apfelbäumchen in die Erde zu bringen. Alleine rd. 50 Schüllerinnen und Schüler des Raiffeisen Campus waren extra an diesem Samstag gekommen, um bei der Pflanzung zu helfen. Ebenso waren neben den Mitgliedern des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins auch Vertreter des BUND, des NABU, einige interessierte Bürgerinen und Bürger aus Dernbach und Asylbewerber vor Ort. Bei herrlichem Wetter hatten alle Beteiligte sichtlichen Spaß an dieser manchmal doch recht schweißtreibenden und anstrengenden Arbeit.
Durch die hervorragende Organisation des Obst- und Gartgenbauvereins verlief die Aktion sehr gut. Bereitgestellte heiße und kalte Getränke, heiße Würstchen und Brötchen wurden zur Stärkung gerne genommen. Da an diesem Samtag nicht alle 100 Bäume gepflanzt werden konnten, wurde die Aktion am folgenden Samstag fortgesetzt.

An dieser Stelle möchte ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern danken, die sich aus Überzeugung für diese gute Sache eingesetzt haben und ehrenamtlich diese Pflanzaktion unterstützt haben. Einen ganz besonderen Dank richte ich an den Obst- und Gartenbauverein, die sich nicht nur bei dieser Pfalzaktion beteiligten, sondern auch die Betreuung der Anlage in Zukunft zugesagt haben.
Wenn im nächsten Jahr die nächsten 100 Obstbäume gepfanzt sind, ist eine wunderschöne große Streuobstwiese angelegt, die sicherlich Jahr für Jahr viele Sparziergänger und Nutzer erfreuen wird und sicherlich auch Anregungen für schöne „Streuobstwiesenfeste“geben wird.
Andreas Quirmbach, Ortsbürgermeister